Kolpingsfamilie Viechtach |
Die Kolpingsfamilie Viechtach - ein Verein für die ganze FamilieDer "Katholische Gesellenverein Viechtach" wurde 1859 gegründet und ist damit einer der ältesten Viechtacher Vereine. Damals waren nur "Jünglinge" im Verein und seine Aufgabe war, und ist es bis heute, die allgemeine und religiöse Bildung zu förden. Natürlich sollen auch "Geselligkeit und Frohsinn" nicht zu kurz kommen. Heute ist die Kolpingsfamilie Viechtach ein generationsübergreifender Verein mit Mitgliedern ab 14 Jahren in der Kolpingjugend, Familien mit Kindern, bishin zu unseren "Senioren". Wir sind Mitglied im Kolpingwerk. In der Kolpingsfamilie Viechtach gibt es verschiedene Aktivitäten, die von den jeweiligen Sachgruppen organisiert werden. Wenn Sie sich anschliessen wollen, oder auch nur unverbindlich teilnehmen wollen, so laden wir Sie zu unseren Aktionen und Veranstaltungen herzlich ein.Unsere örtlichen Aktivitäten sind z. B.: |
|
![]() Jahreshauptversammlung Hl. Drei Könige, 6. Januar |
![]() Kinderfasching im Pfarrsaal, Faschingssonntag, nachmittag
|
Kleidersammlung März/April |
Kreuzweg am |
![]() Kolping-Theatermit Vorstellungen an den zwei Wochenenden vor Ostern |
Über 150 Jahre Kolpingtheater in Viechtach! |
Emmausgang am Ostermontag
|
Fronleichnam, Teilnahme an der Prozession- ist doch Ehrensache! |
![]() Christi Himmelfahrt: |
Kommunionkleider VerleihWir stellen die liturgischen Gewäner für die Erstkommunion für eine Ausleihgebühr zur VerfügungSenioren NachmittageDie Kolpingsfamilie übernimmt die Bewirtung von Seniorennachmittagen im Pfarrsaal |
Vereinsausflug alle 2 Jahre |
Besuch von Theateraufführungen(z. B. in Kötzting, Rimbach, Neunußberg ...)![]() Schönauwallfahrt am letzten Sonntag im SeptemberTreffpunkt; 12:30 StadtpfarrkircheAnkunft in Viechtach; Ca. 17 Uhr |
![]() Caritativer AdventsmarktDer Erlös wird für caritative Zwecke gespendet |
![]() Nikolaus Aktionam 05. und 06. Dezember besucht der Nikolaus die Familien |
![]() Unser vereinseigener Bus |
Als kirchlicher Verein haben wir ein Kolping-Zimmerim Alten Pfarrhof, das für verschiedene Aktivitäten genutzt werden kann |
Unser Selbstverständnis als Viechtacher Kolpings-Schwestern und Brüder:Wir wollen als Mitglieder in einem Katholischen Sozialverband unsere Gesellschaft mitgestalten. |
Viele unserer Mitglieder sind kirchlich, gesellschaftlich oder politisch engagiert. (Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Lektorendienst, in der Vorstandschaft und als Mitglieder anderer Vereine und Verbände, in der Kommunalpolitik u. s. w.). Kolping setzt sich politisch ein für eine bezahlbare und nachhaltige Soziale Marktwirtschaft, für ein Christliches Arbeitsverständnis und ist Anwalt der Familien. |
Zitate von Adolph Kolping: |
|